Microgreens – Das Superfood für gesunde Ernährung!

Microgreens sind sprichwörtlich in aller Munde! Aber vermutlich hast du bisher nur in der Gastronomie den ersten Kontakt mit deinen hypergesunden Keimsprossen gemacht, die regelecht als Superfood gelten und immer häufiger auf Salaten, Fisch- und Fleischgerichten oder einfach als Beilage anzutreffen sind.

Und das nicht ohne Grund. Denn Microgreens sind nichts anderes als gekeimte Saaten von Gemüsepflanzen, die auf natürlicher Weise ein Maximum an Nährstoffen und Vitaminen liefern. Denn die Saat enthält alle wichtigen Nährstoffe, die eine Pflanze zum Wachsen braucht – hat aber noch einen extrem geringen Wasseranteil im Vergleich zu ausgewachsenem Gemüse. Das bedeutet: Hohe Konzentration an Nährstoffen.

Und ganz nebenbei kannst du diese umweltschonend und kinderleicht zuhause anbauen – mit dem Microgreen Pot von miorto.

Der Microgreen Pot. Durchdacht. Edel. Nachhaltig.

Die Microgreen Anzucht in hässlichen Plastik-Einwegschalen war bisher immer unpraktisch, dreckig und alles andere als nachhaltig. Das ändert sich jetzt. Denn mit unserem Microgreen Pot haben wir ein perfekt abgestimmtes System für die Microgreen-Anzucht entwickelt, das die wichtigen Elemente aus der professionellen Sprossenzucht nun in deine eigenen vier Wände bringt. Und sich ganz nebenbei mit edler Beton-Optik nahtlos in jedes Raumdesign integrieren lässt.

Unbegrenzter Nachschub. Bio Saatgut für dein Superfood.

Damit du in deinem Zuhause eine zuverlässige Selbstversorgung mit Microgreens und Co. sicherstellen kannst, bieten wir die eine sehr hohe Verfügbarkeit an Microgreen-Saatgut, Keimsprossen, Kräuter-Saat sowie Gemüse-Saat in Bio-Qualität aus Norddeutschland! Schaue in unserem Shop vorbei und bestelle dein individuelles Bio-Saatgut!

Fast 50 mal mehr Nährstoffe...

…im Vergleich zu herkömmlichem Gemüse! Das Geheimnis der Microgreens liegt in ihrer Saat. Denn die Saat enthält alle wichtigen Nährstoffe in extrem hoher Konzentration, die eine Pflanze zum Wachstum benötigt. Im Laufe des Wachstums wächst also nur das Zellmaterial der Pflanze und nicht mehr der Nährstoffgehalt, das heißt die Nährstoffe werden buchstäblich „verwässert“ und sind in der Saat am höchsten konzentriert!

100g Brokkoli Microgreens enthalten damit fast 50 mal so viel Nährstoffe wie ausgewachsenes Brokkoli-Gemüse! Und dazu eine riesige Menge an Vitaminen, Nährstoffen, Mineralien und weiterer wertvoller Inhaltsstoffe!

Beton - Nachhaltig. Edel. Robust. 100% Plastik-frei.

Unsere Beton-Schalen für die Microgreen-Anzucht sind nicht nur zu 100% Plastik-frei und damit viel nachhaltiger als die konventionelle Microgreen-Anzucht in Kunststoff-Trays, sondern werden dazu auch noch aus regionalen Rohstoffen von Hand in Schleswig-Holstein hergestellt. Das sichert nicht nur Arbeitsplätze vor Ort, sondern schont auch das Klima!

Jetzt bestellen

Modular, erweiterbar, stapelbar.

Wir entwickeln unser Microgreen-System kontinuierlich weiter! Schon in wenigen Wochen wird das erste Microgreen Rack von miorto verfügbar sein, dass dir in verschiedenen Größen und Ausführungen die smarte, automatisierte und platzsparende Unterbringung deiner miorto Pots ermöglicht! Du willst mehr Infos dazu? Dann schreibe uns doch schon vorab!

Microgreens anbauen wie die Profis

Damit du Microgreens effektiv zuhause anbauen kannst, solltest du nicht nur das passende Anzucht-Equipment haben, sondern auch wie die Profis arbeiten. Denn um einen hohen Ertrag zu generieren, musst du beim Anbau von Microgreens 4 wesentliche Phasen berücksichtigen, auf die unsere Microgreen Pots perfekt abgestimmt sind! Die Seeding-Phase, Weighting-Phase, Blackout-Phase, Ernte-Phase.

Phase 1: Seeding (Aussaat)

In der ersten Phase erfolgt die Aussaat auf konventioneller Anzuchterde, die du in jedem Baumarkt und Gartenmarkt günstig kaufen kannst. Dabei wird die Erde leicht komprimiert und das Saatgut auf der Oberfläche gut angedrückt, damit es nicht verrutscht und gleichmäßig anwächst. Ordentlich befeuchten nicht vergessen!

Phase 2: Weighting (Beschweren)

In der zweiten Phase wird die obere Betonschale auf das Saatgut gestellt, sofern es sich um Dunkelkeimer handelt. Das sog. Weighting führt dazu, dass die Keimlinge besser austreiben und gute Wurzel bilden. Dabei ist das Gewicht der Betonschale so dimensioniert, dass es als der perfekte Gegendruck für Microgreens fungiert.

Belüftung gegen Pilzbefall

Das zwei bis dreimalige Bewässern pro Tag lässt die Microgreens schnell austreiben. Damit sich in diesem feuchtem Umfeld kein Schimmel bildet, wurde die Beton-Schale so konzipiert, dass du die obere Schale einfach drehe kannst, um die Microgreens einmal täglich für ca. 15 Minuten zu belüften. Übrigens: Der Beton ist lebensmittelverträglich behandelt und unterstützt zusätzlich bei der Dampfdiffusion. Es findet also kontinuierlich ein leichter Austausch der Luft statt, was dem Pilzbefall vorbeugt.

Gemeinsam sind Sie stark!

Es Klingt verrückt, aber bereits nach wenigen Tagen sind die Microgreens so zahlreich ausgetrieben, dass Sie mit vereinten Kräften die in ihrem Gewicht abgestimmte Beton-Schale langsam nach oben drücken! Und sobald du deinen Finger zwischen die Ränder der Anzuchtschalen stecken kannst, ist es Zeit für den nächsten Schritt!

Kontrolle: Da ist noch Luft nach oben!

Jetzt kannst du den Deckel abnehmen und wirst erstaunt sein, wie viele Keimsprossen sich bereits gebildet haben. Da diese aber noch weit davon entfernt sind, auf deinem Teller zu landen, müssen Sie noch etwas wachsen!

Phase 3: Blackout (Dunkelphase)

Jetzt wird es dunkel! Denn in der Blackout- bzw. Dunkelphase drehst du die obere Schale um und setzt diese als Deckel auf. Dabei ist der Innenraum der beiden Schalen so konzipiert, dass die Microgreens auf eine Länge von 6 bis 8 cm wachsen können. Schließlich sind die jungen Sprossen auf der Suche nach Licht und wachsen damit sehr schnell nach oben, bis Sie den Deckel berühren. Das ist wichtig, damit du die Microgreens später besser ernten (abschneiden) kannst!

Da muss wieder Luft ran!

Natürlich musst du auch im weiteren Verlauf der Anzucht immer wieder lüften, um die Bildung schädlicher Pilze zu vermeiden. Das smarte Design unseres Microgreen Pots macht’s dir denkbar einfach: Einfach den Deckel einige Zentimeter nach vorne oder hinten schieben und die Luft zirkuliert ganz von alleine!

Es werde Licht!

Sobald die Microgreens auch den umgedrehten Deckel leicht anheben, ist  es an der Zeit, ihn vollständig zu entfernen und die jungen Sprossen an einen hellen, aber vor direkter Sonne geschützten Platz zu stellen. In den nächsten Tagen läuft die Photosynthese auf Hochtouren und die Sprossen erhalten ihre endgültige Farbe und erhalten einen riesigen Schub an Nährstoffen!

Phase 4: Erntezeit!

Je nach Microgreen-Sorte kannst du nach rund 7-10 Tagen bereits die ersten Microgreens ernten! Schneide die Sprossen dazu einfach sauber über dem Rand mit einem scharfen Messer oder einer sauberen Schere ab und genieße dein neues Superfood von der Fensterbank!

Microgreens ernten

Jetzt zum Newsletter anmelden und 20% Gutschein für deine erste Bestellung sichern!

Starte jetzt mit deiner Microgreen-Anzucht!

Microgreen Pot

Was ist drin?

1x Unterteil für die Anzucht von Microgreens

1x Deckel als Beschwerung und zur Abdunkelung

49,99 In den Warenkorb

Starter Set S

Was ist drin?

1x Unterteil für die Anzucht von Microgreens

1x Deckel als Beschwerung und zur Abdunkelung

1x Saatgut Brokkoletti / Brokkoli

1x Sprühflasche 250ml mattschwarz

54,95 In den Warenkorb

Starter Set M

Was ist drin?

1x Unterteil für die Anzucht von Microgreens

1x Deckel als Beschwerung und zur Abdunkelung

3x Saatgut (3 versch. Sorten als Überraschung)

1x Sprühflasche 250ml mattschwarz

1x Metallschere rostfrei zur Ernte

67,95 In den Warenkorb

Alle Preise inkl. 19 % MwSt. und zzgl. Versand – Versandkostenfrei ab 50,00 Euro Bestellwert.

FAQ

Was sind Microgreens?

Microgreens sind winzige Jungpflanzen, die aus normalen Gemüsesamen, Getreidesamen und zum Teil auch Salat- oder Obstsamen gewonnen werden und von dir zuhause in einem Microgreen Behälter selber angebaut werden können.

Warum sind Microgreens so gesund?

Microgreens sind so gesund, weil die Samen bereits alle essentiellen Nährstoffe enthalten, die eine Pflanze zum wachsen benötigt. Da in diesem frühen Stadium erst wenig Wasser eingelagert ist, ist die Konzentration an Nährstoffen maximal. Später werden die Nährstoffe dann in verschiedene Teile der Pflanze ausgelagert, die du beim „ausgewachsenen“ Gemüse gar nicht mehr mit isst.

Was ist der Unterschied zu Keimsprossen?

Das ist im Prinzip gar nicht so schwer zu unterscheiden: Während Sprossen als gekeimte Samen verzehrt werden, gibt man Microgreens ein wenig mehr Zeit zum Wachsen – nämlich so lange, bis aus den Keimen winzige Jungpflanzen geworden sind (daher auch der Zusatz „micro“), die bereits die ersten Keimblätter entwickelt haben – was, je nach Pflanze, in der Regel zwischen einer und drei Wochen dauert.

Kann man die Microgreen Schalen nachkaufen?

Unsere Microgreen-Anzuchtschalen werden fortlaufend produziert und können jederzeit von dir nachgekauft werden.